QUEER IN NIEDERBAYERN E.V.
Der Verein "Queer in Niederbayern e.V." wurde am 18.06.2019 gegründet und ist die Anlaufstelle für die LGBTIQ*-Community in Niederbayern. Er fördert und fordert die Akzeptanz sowie Gleichstellung der LGBTIQ*-Lebensweise (engl.: lesbian, gay, bisexual, transgender, inter, queer) in der Öffentlichkeit und im Alltag. Niemand soll aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert werden – weder rechtlich noch gesellschaftlich.
Safe the date: CSD Termine 2023
4. CSD Kelheim: Samstag, 03. Juni 2023
4. CSD Straubing: Samstag, 15. Juli 2023
5. CSD Landshut: Samstag, 30. Sept. 2023


Queer in Niederbayern e. V.
die queere Community in Niederbayern
„Queer in Niederbayern e. V.“ ist ein gemeinnütziger Verein der queeren Community in und für Niederbayern. Gegründet haben wir uns am 18. Juni 2019 Unsere Mitglieder sind hauptsächlich engagierte Niederbayer*innen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Gemeinschaft von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* Inter und allen queeren Menschen, sowie Menschen, die sich diesen verbunden fühlen, zu unterstützen, zu fördern und zu stärken. Neben einem Austausch und einer Vernetzung innerhalb der Community wollen wir einen Beitrag zu einer toleranten und vielfältigen Gesellschaft in Niederbayern leisten. Queer in Niederbayern e. V. will queeren Menschen ein Gesicht geben und durch Aufklärung homo-, bi- und transfeindlicher Diskriminierung entgegenwirken. Wir wollen uns von Geschlechterrollen emanzipieren und künstliche Zuweisungen in Hinblick auf geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung aufdecken und in Frage stellen.
Queer in Niederbayern e. V. ist ausschließlich ehrenamtlich organisiert und versteht sich als Plattform zur Umsetzung queerer Ideen. Unsere Jugendgruppen, Stammtische sowie unsere Arbeitsgruppen freuen sich jederzeit über Leute, die Lust haben eigene Ideen einzubringen oder bei QUEERen Projekten mitzumachen.
Seit unserer Gründung haben sich so eine Fülle von Aktivitäten ergeben, die von kulturellen Veranstaltungen (Lesungen, Podiumsdiskussionen, Filmreihen, etc.), über Gruppenangebote (queere Jugendgruppe, Trans*-Gruppe, Elternstammtisch, Gruppe schwule Väter und Ehemänner, etc.) und politische Aktionen (Christopher Street Day, IDAHOBIT am 17. Mai, Podiumsdiskussionen etc.) bis hin zu Aufklärungsprojekten (Schulprojekt etc.) und unsere durch das Staatsministerium für Soziales geförderten queeren Beratungsstelle up2you reichen.
Bei vielen unserer Projekte steht der Austausch zwischen Community und Öffentlichkeit im Fokus, denn fehlende Begegnung erzeugt Fremdheit. Und diese ist Boden für Ängste, Ressentiments und Diskriminierung. Wir wollen den Austausch, die Konfrontation, die Diskussion und gemeinsames Engagement!
Wir sind die größte und niederbayernweit aktive queeren Organisationen.
Wir freuen uns über Jede*n, die*der uns in unserer vielfältigen Arbeit und/oder bei der Organisation und der Durchführung unserer Christopher-Street-Days helfen und unterstützen möchte. Meldet euch einfach bei uns unter kontakt@queer-niederbayern.de.
Und wer unsere Arbeit oder die Organisation unserer niederbayerischen Christopher-Street-Days finanziell unterstützen möchte, kann uns gerne Spenden zukommen lassen.
Geldinstitut: Sparkasse Landshut
Kontoinhaber: Queer in Niederbayern e. V.
IBAN: DE09 7435 0000 0020 9682 56
BIC: BYLADEM1LAH
Und da wir als gemeinnützige Organisation vom Finanzamt anerkannt sind, erhalten die Spender*innen auch Spendenbescheinigungen. Bei Spenden bis 300 Euro genügt auch der Kontoauszug mit dem Verwendungszeck „Spende“. Aber auf Wunsch erhalten auch Spende*innen für Beträge unter 300 Euro gerne eine Spendenbescheinigung.